Nur sechs Tage lang, vom 7. bis zum frühen Morgen des 13. April 1919, währte die Bayerische Räterepublik, die auch als Dichterrepublik in die Geschichte einging und deren wichtigstes Sprachrohr der Anarchist Erich Mühsam war. Sechs Tage, die bis heute sozialrevolutionäre Träume von einer gesellschaftlichen Alternative zu Parlamentarismus einerseits und Parteidiktatur andererseits beflügeln. Autor Markus Liske montiert und kommentiert in »Sechs Tage im April – Erich Mühsams Räterepublik Texte, Tagebuchauszüge und Briefe des Dichters zu einer umfassenden Erzählung von dessen jahrzehntelangem Ringen um eine wirklich freie Gesellschaft – eine ideengeschichtliche Reise, die 1901 in Friedrichshagen bei Berlin beginnt und 1934 mit Mühsams Ermordung im Konzentrationslager Oranienburg endet.
Sechs Tage im April: Erich Mühsams Räterepublik
Autor/in: Markus LiskeSprecher/in: Markus Liske, Robert Stadlober, Manja Präkels, Julian Mehne, Robert Frank

Sechs Tage im April: Erich Mühsams Räterepublik
Preisvergleich
Dieses Produkt kannst du auch bei folgenden Anbietern kaufen:
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Autor/in | Markus Liske |
---|---|
Sprecher/in | Markus Liske, Robert Stadlober, Manja Präkels, Julian Mehne, Robert Frank |
Ähnliche Produkte
Fiction
Fiction
Fiction
Fiction