Aussagekräftige Musikbeispiele lassen das grösste Passionswerk der Musikgeschichte in neuem Licht erscheinen. Bach verbindet in der Matthäus-Passion die Ausdruckswelt protestantischer Kirchenmusik mit Sinnenfreude und Dramatik der italienischen Oper. Als er die grossen Passionen und den Hauptteil seiner Kantaten schrieb, war der Thomaskantor dem Stil frühklassischer Empfindsamkeit sehr nahe, wohingegen er sich in den letzten Jahren wieder der strengeren, barocken Kompositionsweise zuwandte.
Das Genie Bachs in der Matthäus-Passion: KlassikKennenLernen 3
Autor/in: Stefan SchaubSprecher/in: Stefan Schaub